Safranfäden – Färberdistel

3.952,000.00 inkl. MwSt

Safranfäden - Färberdistel – Gewicht: 25 gr
3.95 inkl. MwSt

Nicht vorrätig

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn der Artikel wieder auf Lager ist.

Safranfäden - Färberdistel – Gewicht: 50 gr
6.95 inkl. MwSt

Nicht vorrätig

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn der Artikel wieder auf Lager ist.

Safranfäden - Färberdistel – Gewicht: 100 gr
12.95 inkl. MwSt

Nicht vorrätig

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn der Artikel wieder auf Lager ist.

Safranfäden - Färberdistel – Gewicht: 250 gr
29.95 inkl. MwSt

Nicht vorrätig

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn der Artikel wieder auf Lager ist.

Safranfäden - Färberdistel – Gewicht: 500 gr
55.95 inkl. MwSt

Nicht vorrätig

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn der Artikel wieder auf Lager ist.

Safranfäden - Färberdistel – Gewicht: 1 kg
89.95 inkl. MwSt

Nicht vorrätig

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn der Artikel wieder auf Lager ist.

Safranfäden - Färberdistel – Gewicht: 5 kg
429.95 inkl. MwSt

Nicht vorrätig

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn der Artikel wieder auf Lager ist.

Safranfäden - Färberdistel – Gewicht: 25 kg
2,000.00 inkl. MwSt

Nicht vorrätig

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn der Artikel wieder auf Lager ist.

Share:

Getrocknete Safranfäden, auch bekannt als Crocus sativus-Blüten, sind eine wertvolle Zutat in der Welt der Naturkosmetik und der handwerklichen Seifenherstellung.
Diese ganzen Safranfäden bieten nicht nur einen schönen natürlichen Safranfarbstoff, sondern verleihen auch Hautpflegeprodukten einen Hauch von Luxus.

Safranblüten in Seife

Für Seifenmacher/innen sind diese essbaren Safranfäden ein echter Schatz.
Die handgepflückten Safranblüten verleihen der Seife nicht nur einen subtilen Duft, sondern auch dekorative Safranfäden, die durch die transparente Seife hindurchscheinen.
Das macht jedes Seifenstück einzigartig und attraktiv für Verbraucher, die natürliche, handwerklich hergestellte Produkte suchen.

Vorteile der Hautpflege

In der Kosmetikindustrie werden Safranfäden zur Hautpflege immer beliebter.
Die aromatischen Safranfäden enthalten wertvolle Antioxidantien, die die Haut vor freien Radikalen schützen können.
Außerdem verleihen Safranblüten Cremes und Lotionen eine sanfte, natürliche Tönung, was perfekt für alle ist, die Make-up mit natürlichen Inhaltsstoffen suchen.

Die Entscheidung für Qualität

Bei der Herstellung von Kosmetika oder Seife ist es wichtig, eine hochwertige Safranqualität zu wählen.
Bio-Safranblüten sind oft die beste Wahl, da sie frei von Pestiziden und anderen unerwünschten Chemikalien sind.
Diese ganzen Safranblüten behalten ihre Kraft und ihr Aroma besser bei als verarbeiteter Safran, was zu einem besseren Endprodukt führt.
Ob du nun Safran für Kosmetika oder Safran für Seife suchst, diese vielseitigen Blüten bieten unendlich viele Möglichkeiten.
Von luxuriösen Gesichtsmasken bis hin zu duftenden Badeprodukten – getrocknete ganze Safranblüten verleihen jeder Kosmetikserie einen Hauch von exotischer Eleganz.
Mit ihrer reichen Geschichte und ihren erwiesenen Vorteilen für die Haut sind Safranblüten nach wie vor eine gefragte Zutat in der Welt der natürlichen Schönheitsprodukte.

Extraktion der Wirkstoffe

Getrockneter Safran
Die getrocknetenSafranfäden werden in der Kosmetik auf verschiedene Weise verarbeitet, um ihre einzigartigen Eigenschaften für Hautpflege- und Schönheitsprodukte zu nutzen: Getrocknete ganze Safranblüten werden auf verschiedene Weise in Kosmetika verarbeitet, um ihre einzigartigen Eigenschaften für Hautpflege- und Schönheitsprodukte zu nutzen:Der wichtigste Schritt bei der Verarbeitung von Safran für Kosmetika ist die Extraktion der Wirkstoffe:

  • Die Polyphenole aus den Safranfäden werden extrahiert und zur Regulierung der Mikrobiota der Haut eingesetzt.
  • Die Antioxidantien aus Safran werden wegen ihrer Schutzwirkung gegen freie Radikale isoliert.

Verarbeitung in kosmetischen Formulierungen

Safran wird auf verschiedene Weise in kosmetische Produkte eingearbeitet:

  • Als natürlicher Farbstoff wird die intensive gelbe Farbe des Safrans in Make-up und anderen Kosmetika genutzt.
  • In Form von Safranextrakt, der Cremes, Seren und anderen Hautpflegeprodukten zugesetzt wird.
  • Als ätherisches Öl wird es durch Wasserdampfdestillation der Blüten gewonnen und in Parfüms und Aromatherapieprodukten verwendet.

Anwendungen in der Kosmetik

Safran wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet:

  • In Anti-Aging-Produkten, wo Antioxidantien helfen, die Hautalterung zu bekämpfen.
  • In Feuchtigkeitscremes, wo Safran hilft, die Feuchtigkeit in der Haut zu erhalten.
  • In Produkten für strahlende Haut, in denen die natürlichen Pigmente des Safrans für ein gesundes Strahlen sorgen.

Vorteile für die Haut

Die Verwendung von Safran in Kosmetika bietet mehrere Vorteile:

  • Es hilft bei der Regulierung der Mikrobiota der Haut und trägt so zu einem gesunden Gleichgewicht der Haut bei.
  • Die Antioxidantien in Safran schützen die Haut vor Schäden durch freie Radikale.
  • Safran hat entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Beruhigung der Haut beitragen können.

Bei der Verarbeitung von Safran in Kosmetika ist es wichtig, die empfindliche Natur der Blume zu berücksichtigen.
Um die wertvollen Eigenschaften von Safran in kosmetischen Produkten zu erhalten und zu maximieren, werden sorgfältige Extraktions- und Verarbeitungsmethoden eingesetzt.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Gewicht

, , , , , , ,

MSDS

MSDS Saffron

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Safranfäden – Färberdistel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn der Artikel wieder auf Lager ist.