Ätherisches Bittermandelöl

Das ätherische Öl der Bittermandel wird aus den Samen des Bittermandelbaums gewonnen, der im Mittelmeerraum beheimatet ist. Es wird seit Jahrhunderten wegen seiner vielen gesundheitlichen Vorteile verwendet und ist heute in Kosmetika und Körperpflegeprodukten weit verbreitet. Das Öl hat ein süßes, nussiges Aroma mit einem Hauch von Bitterkeit und ist bekannt für seine Fähigkeit, die Haut zu beruhigen und zu nähren.

Ätherisches Bittermandelöl in Seife

Ätherisches Bittermandelöl ist eine beliebte Zutat bei der Seifenherstellung. Es ist ein natürlicher Weichmacher, d.h. es kann helfen, die Haut weich zu machen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Außerdem ist er reich an Antioxidantien, die helfen können, die Haut vor Umweltschäden zu schützen. Wenn es in Seife verwendet wird, kann das ätherische Bittermandelöl dazu beitragen, einen reichhaltigen Schaum zu erzeugen und die Haut weich und geschmeidig zu machen.

Ätherisches Bittermandelöl in Lotion

Ätherisches Bittermandelöl ist auch ein häufiger Bestandteil von Lotionen und Feuchtigkeitscremes. Es kann helfen, trockene, gereizte Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, und es kann auch dazu beitragen, das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Wenn es in einer Lotion verwendet wird, kann das ätherische Bittermandelöl dabei helfen, lang anhaltende Feuchtigkeit zu spenden und die Haut weich und geschmeidig zu machen.

Ätherisches Bittermandelöl in Kosmetika

Das ätherische Öl der Bittermandel wird auch häufig in Kosmetika wie Lippenbalsam, Augencreme und Gesichtsmasken verwendet. Seine feuchtigkeitsspendenden und nährenden Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Zutat für diese Produkte. Das ätherische Öl der Bittermandel kann helfen, Entzündungen und Irritationen zu lindern und die Struktur und den Ton der Haut zu verbessern.

Mögliche Risiken und Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl das ätherische Öl der Bittermandel im Allgemeinen unbedenklich für die Verwendung in Kosmetika und Körperpflegeprodukten ist, ist es wichtig, es in Maßen zu verwenden. Sie enthält eine Verbindung namens Amygdalin, die in hohen Dosen giftig sein kann. Es ist auch wichtig, dass du sicherstellst, dass das Öl, das du verwendest, rein ist und nicht mit anderen Zutaten verfälscht wurde. Wenn du unerwünschte Reaktionen auf das ätherische Bittermandelöl erlebst, wie z.B. Hautreizungen oder allergische Reaktionen, höre sofort auf, es zu benutzen und konsultiere einen Arzt.

Ätherisches Bittermandelöl

Ätherisches Bittermandelöl ist eine vielseitige Zutat in Seife, Lotion und Kosmetik. Seine vielen Vorteile machen es zu einer beliebten Wahl für alle, die ihre Haut beruhigen und pflegen wollen. Es ist jedoch wichtig, es in Maßen zu verwenden und sicherzustellen, dass es rein ist und nicht mit anderen Zutaten verfälscht wurde. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen kann das ätherische Bittermandelöl eine wertvolle Ergänzung zu deiner persönlichen Pflegeroutine sein.

Ätherisches Bittermandelöl im Großhandel einkaufen

Wenn du das ätherische Bittermandelöl in großen Mengen für dein Geschäft kaufen möchtest, kann das eine kluge Investition sein. Der Großhandel bietet dir eine kostengünstige Möglichkeit, hochwertiges, reines ätherisches Öl für deine Seife, Lotion oder kosmetischen Rezepturen zu erwerben. Wenn du in großen Mengen kaufst, kannst du von niedrigeren Preisen profitieren und eine zuverlässige Versorgung mit ätherischem Bittermandelöl für dein Unternehmen sicherstellen.

WertInformationen
Was ist das?Das ätherische Öl aus den Samen des Bittermandelbaums
Verwendungsrate in Seife0.5% – 3%
Verwendungsrate in der Hautpflege0.5% – 1%
Verwendungsrate in der Haarpflege0.5% – 1%
Berühmte ProdukteBerühmte Körper- und Haarprodukte
Vorteile in FormulierungenFeuchtigkeitsspendend, nährend, weichmachend, beruhigend, antioxidativ, entzündungshemmend
Menge an freien RadikalenNiedrig
Menge der AntioxidantienHoch
Entzündungshemmende MengeHoch
Menge der FettsäurenReich an einfach ungesättigten Fetten und Ölsäure
INCIPrunus amygdalus dulcis Öl
Verseifungswert in NaOH0.136 – 0.140
Verseifungswert in KOH0.191 – 0.196
CAS90320-37-9
EINCS-Nummer290-997-3
Zolltarif HS-Code15159090
ErntemethodeDie Nüsse werden vom Bittermandelbaum geerntet
HerstellungsverfahrenDampfdestillation
HerstellungsprozessDie Nüsse werden gemahlen und mit Wasser vermischt, um eine Paste zu erhalten, aus der dann durch Dampfdestillation das Öl gewonnen wird.
FarbeBlassgelb bis goldgelb
ViskositätMittel bis leicht dick
HerkunftMittelmeerraum
GeruchSüß, nussig, mit einem Hauch von Bitterkeit
AbsorptionsgeschwindigkeitMedium
Ungefährer Schmelzpunkt-28°C
Ähnliche ÖleSüßes Mandelöl, Aprikosenkernöl, Pfirsichkernöl
Lagerung und HaltbarkeitLagere sie an einem kühlen, trockenen Ort. Die Lagerfähigkeit beträgt 2-3 Jahre.

    Bist du an diesem Produkt interessiert?



    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert