Das ätherische Öl des Johanniskrauts wird aus den Blüten und Blättern der Pflanze Hypericum perforatum gewonnen. Es wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel für verschiedene Beschwerden verwendet und ist heute ein beliebter Bestandteil von Seifen, Lotionen und Kosmetika.
Vorteile des ätherischen Johanniskrautöls
Das ätherische Öl des Johanniskrauts ist für seine vielen Vorteile für die Haut bekannt. Es ist ein natürliches entzündungshemmendes Mittel, das gereizte Haut beruhigen und Rötungen reduzieren kann. Dieses ätherische Öl ist außerdem reich an Antioxidantien, die helfen können, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Das ätherische Öl des Johanniskrauts ist außerdem ein natürliches Adstringens, das die Haut straffen und festigen kann, was es zu einem idealen Inhaltsstoff in Anti-Aging-Produkten macht. Außerdem hat das ätherische Öl eine beruhigende Wirkung, die helfen kann, Stress und Ängste abzubauen, was es zu einer idealen Zutat in Entspannungsprodukten macht.
Verwendung in Seife
Das ätherische Öl des Johanniskrauts wird wegen seiner vielen Vorteile für die Haut häufig bei der Seifenherstellung verwendet. Das ätherische Öl wird Seifenrezepten hinzugefügt, um einen einzigartigen und erfrischenden Duft zu erzeugen, der die Sinne beleben kann. Die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften des Öls machen es außerdem zu einer idealen Zutat in Seife für empfindliche Haut. Das ätherische Öl des Johanniskrauts kann entzündete Haut beruhigen und Rötungen reduzieren, während es gleichzeitig Bakterien bekämpft und Ausbrüchen vorbeugt.
Verwendung in Lotion
Das ätherische Öl des Johanniskrauts wird aufgrund seiner vielen Vorteile für die Haut auch in Lotionen und Feuchtigkeitscremes verwendet. Das Öl kann helfen, trockene, raue und gereizte Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es hat auch eine beruhigende Wirkung, die helfen kann, Stress und Ängste abzubauen. Ätherisches Johanniskrautöl kann Körperlotionen, Gesichtscremes und sogar Fußcremes zugesetzt werden, um die Entspannung zu fördern und die Haut zu nähren.
Verwendung in Kosmetika
Das ätherische Johanniskrautöl ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der einer Vielzahl von Kosmetika zugesetzt werden kann. Seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften machen es zu einem idealen Inhaltsstoff in Make-up-Produkten wie Foundation und Concealer. Das Öl kann dazu beitragen, Rötungen bei entzündeter Haut zu lindern und zu reduzieren, was es zu einem idealen Inhaltsstoff für Menschen mit empfindlicher Haut macht. Außerdem können die antioxidativen Eigenschaften des Öls dazu beitragen, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, was es zu einer idealen Zutat in Anti-Aging-Produkten macht.
Ätherisches Johanniskrautöl
Ätherisches Johanniskrautöl ist aufgrund seiner vielen Vorteile für die Haut ein beliebter Inhaltsstoff in Seifen, Lotionen und Kosmetika. Der einzigartige Duft des Öls kann die Sinne beleben, während seine entzündungshemmenden, antioxidativen und adstringierenden Eigenschaften die Haut beruhigen, schützen und straffen können. Egal, ob du eine entspannende Umgebung schaffen oder deine Haut pflegen und schützen willst, das ätherische Johanniskrautöl ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der in einer Vielzahl von Produkten verwendet werden kann.
Ätherisches Johanniskrautöl im Großhandel einkaufen
Wenn du ätherisches Johanniskrautöl in großen Mengen kaufen möchtest, ist der Großhandel der richtige Weg. Durch den Einkauf im Großhandel können Unternehmen sicherstellen, dass sie das ätherische Johanniskrautöl von bester Qualität zu einem günstigeren Preis erhalten.
Eigentum | Wert |
---|---|
Was ist das? | Ätherisches Öl aus der H. perforatum Pflanze |
Verwendungsrate in Seife | 0.5% – 2% |
Verwendungsrate in der Hautpflege | 0.5% – 1% |
Verwendungsrate in der Haarpflege | 0.5% – 1% |
Berühmte Produkte, in denen es verwendet wird | Anti-Aging-Gesichtscreme, beruhigende Körperlotion, Haarreparaturserum |
Vorteile in Formulierungen | Entzündungshemmend, antioxidativ, beruhigend, adstringierend |
Menge an freien Radikalen | Hoch |
Menge der Antioxidantien | Hoch |
Entzündungshemmende Menge | Hoch |
Menge der Fettsäuren | Mäßig |
INCI | Hypericum Perforatum Öl |
Verseifungswert in NaOH | 190-220 |
Verseifungswert in KOH | 260-295 |
CAS | 68917-49-7 / 84082-80-4 |
EINCS-Nummer | 282-026-4 |
Zolltarif HS-Code | 330129 |
Erntemethode | Handverlesung |
Herstellungsverfahren | Dampfdestillation |
Farbe | Rötlich-braun |
Viskosität | Medium |
Herkunft | Europa, Asien, Afrika |
Geruch | Krautig, leicht süß |
Absorptionsgeschwindigkeit | Medium |
Ungefährer Schmelzpunkt | 17°C (63°F) |
Ähnliche Öle | Ringelblume, Kamille, Arnika |
Lagerung und Haltbarkeit | Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Sonnenlicht. Die Lagerfähigkeit beträgt bis zu 2 Jahre. |