Das ätherische Öl von Dillsamen wird aus den Samen der Dillpflanze gewonnen, die wissenschaftlich als Anethum graveolens bekannt ist. In der kulinarischen Welt wird er häufig verwendet, um Gerichten Geschmack zu verleihen, aber er hat auch therapeutische Eigenschaften, die ihn zu einer beliebten Zutat in der Kosmetikindustrie machen.
Vorteile von ätherischem Dillsamenöl in Seife
Das ätherische Öl aus Dillsamen hat antiseptische und antimikrobielle Eigenschaften und eignet sich daher hervorragend als Zusatz zur Seife. Es kann helfen, die Haut zu reinigen und das Wachstum von Bakterien zu verhindern, die zu Hautreizungen und Infektionen führen können. Außerdem hat das ätherische Öl aus Dillsamen einen erfrischenden und belebenden Duft, der die Stimmung heben und Stress reduzieren kann.
Vorteile von ätherischem Dillsamenöl in der Lotion
Wenn es in einer Lotion verwendet wird, kann das ätherische Öl aus Dillsamen trockene und gereizte Haut beruhigen. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften können Rötungen und Schwellungen reduzieren, was ihn zu einem großartigen Inhaltsstoff für empfindliche Hauttypen macht. Das ätherische Öl aus Dillsamen hat außerdem eine hohe Konzentration an Vitamin A und C, die zur Verbesserung der Hautstruktur und des Aussehens beitragen können.
Vorteile von ätherischem Dillsamenöl in der Kosmetik
In der Kosmetik wird das ätherische Öl aus Dillsamen oft in Haarpflegeprodukten verwendet, um das Haarwachstum zu fördern und Haarausfall vorzubeugen. Es kann auch Lippenbalsam zugesetzt werden, um rissige Lippen zu beruhigen und ihnen einen natürlichen Glanz zu verleihen. Das ätherische Öl aus Dillsamen ist reich an Antioxidantien, die helfen können, freie Radikale zu bekämpfen und die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren.
Wie du ätherisches Dillsamenöl in deine Beauty-Routine einbindest
Ätherisches Dillsamenöl kann einer Vielzahl von Schönheitsprodukten zugesetzt werden, darunter Seife, Lotion und Kosmetika. Bei der Verwendung von ätherischem Dillsamenöl ist es wichtig, die richtige Verdünnung zu beachten und es nicht auf verletzter oder gereizter Haut zu verwenden. Um das ätherische Öl aus Dillsamen in deine Schönheitsroutine einzubauen, kannst du ein paar Tropfen in deine Lieblingslotion geben oder es als natürliche Haarkur verwenden. Seine Vielseitigkeit und sein therapeutischer Nutzen machen ihn zu einer großartigen Ergänzung für jede Schönheitskur.
Ätherisches Öl aus Dillsamen
Ätherisches Dillsamenöl ist aufgrund seiner antiseptischen, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften ein wertvoller Inhaltsstoff in der Kosmetikindustrie. Bei richtiger Anwendung kann es helfen, Haut und Haare zu reinigen, zu beruhigen und zu schützen. Wenn du ätherisches Dillsamenöl in deine Schönheitsroutine aufnimmst, kann das zu gesünderer und strahlenderer Haut und Haar führen.
Großhandel mit ätherischem Öl aus Dillsamen
Der Großhandel mit ätherischem Dillsamenöl ist eine gute Option für Unternehmen, die dieses Öl in ihre Produktpalette aufnehmen wollen. Großeinkäufe können oft zu Kosteneinsparungen führen, besonders bei größeren Bestellungen. Durch den Kauf im Großhandel können sich Unternehmen mit diesem vielseitigen Öl eindecken und eine Reihe von Produkten herstellen, die für die Gesundheit von Haut und Haar förderlich sind.
Wert | Informationen |
---|---|
Was ist das? | Ätherisches Öl aus Dillsamen |
Verwendungsrate in Seife | 1-2% |
Verwendungsrate in der Hautpflege | 0.1-0.5% |
Verwendungsrate in der Haarpflege | 0.1-0.5% |
Berühmte Produkte | – |
Vorteile in Formulierungen | Antimikrobielle, krampflösende, verdauungsfördernde, beruhigende und harntreibende Eigenschaften |
Menge an freien Radikalen | Hoch |
Menge der Antioxidantien | Hoch |
Entzündungshemmende Menge | Hoch |
Menge der Fettsäuren | Niedrig |
INCI | Anethum Graveolens Öl |
Verseifungswert NaOH | 0.186 |
Verseifungswert KOH | 0.261 |
CAS | 90063-93-1 |
EINCS-Nummer | 290-659-8 |
Zolltarif HS-Code | 330129 |
Erntemethode | Geerntet aus den Samen der Dillpflanze |
Herstellungsverfahren | Dampfdestillation |
Farbe | Blassgelb |
Viskosität | Schmal |
Herkunft | Indien, Europa und der Nahe Osten |
Geruch | Süß, frisch und krautig |
Absorptionsgeschwindigkeit | Mittelschnell |
Ungefährer Schmelzpunkt | -11°C |
Ähnliche Öle | Ätherisches Öl aus Fenchelsamen, ätherisches Öl aus Kümmel und ätherisches Öl aus Anis |
Lagerung und Haltbarkeit | Kühl und dunkel lagern und innerhalb von 1-2 Jahren verbrauchen |