Das ätherische Öl von Spikenard wird seit Jahrhunderten wegen seiner therapeutischen und aromatischen Eigenschaften verwendet. Dieses Öl wird aus der Wurzel der Spikarpflanze gewonnen und hat ein unverwechselbares moschusartiges und erdiges Aroma, das häufig in der Aromatherapie verwendet wird. Neben der Verwendung in Parfüms und Diffusoren hat das ätherische Öl der Spitzwegerichsorte viele Vorteile, wenn es Seife, Lotion und Kosmetika beigemischt wird.
Verwendung in Seife
Das ätherische Öl der Spitzwegerichsorte ist eine hervorragende Ergänzung für Seife, da es antibakterielle und antimykotische Eigenschaften hat, die Hautinfektionen vorbeugen können. Das Öl hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, gereizte oder entzündete Haut zu beruhigen. Ätherisches Spikenard-Öl kann in kleinen Mengen zu Seifenrezepten hinzugefügt werden, um einen natürlichen Duft und eine therapeutische Wirkung zu erzielen.
Verwendung in Lotion
Das ätherische Öl der Spikenard ist ein beliebter Bestandteil von Lotionen und Cremes, weil es trockene und gereizte Haut beruhigt. Das Öl ist reich an Antioxidantien und hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die zur Verbesserung der Hautstruktur und Elastizität beitragen können. Ätherisches Spikenard-Öl kann in kleinen Mengen zu Lotionrezepten hinzugefügt werden, um einen natürlichen Duft und eine therapeutische Wirkung zu erzielen.
Verwendung in Kosmetika
Das ätherische Öl von Spikenard ist wegen seiner Anti-Aging-Eigenschaften ein beliebter Inhaltsstoff in Kosmetika. Das Öl ist reich an Antioxidantien, die helfen können, die Haut vor Umweltschäden zu schützen und das Auftreten von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Ätherisches Spikenard-Öl kann kosmetischen Rezepten, wie z.B. Gesichtsseren oder Augencremes, zugesetzt werden, um einen natürlichen Duft und eine therapeutische Wirkung zu erzielen.
Mischen mit anderen Ölen
Das ätherische Öl von Spikenard lässt sich gut mit anderen ätherischen Ölen wie Lavendel, Patchouli und Bergamotte kombinieren. Diese Mischungen können in Seifen-, Lotion- und Kosmetikrezepten verwendet werden, um einzigartige Düfte und therapeutische Wirkungen zu erzeugen. Das ätherische Öl der Spitzwegerichsorte, gemischt mit Lavendel, kann zum Beispiel einen beruhigenden und entspannenden Duft erzeugen, der sich perfekt für Lotionen oder Badesalze eignet.
Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl das ätherische Öl der Spikenard viele Vorteile hat, sollte es mit Vorsicht verwendet werden. Das Öl ist stark und sollte vor der Verwendung in Seife, Lotion oder Kosmetika immer verdünnt werden. Außerdem kann ätherisches Spikenard-Öl bei manchen Menschen Hautreizungen hervorrufen, daher wird empfohlen, vor der Verwendung des Öls einen Patch-Test durchzuführen. Schwangere Frauen und Kinder sollten das ätherische Öl der Spitzwegerichsorte nicht ohne Rücksprache mit einer medizinischen Fachkraft verwenden.
Ätherisches Öl Spikenard
Das ätherische Öl von Spikenard ist eine vielseitige Zutat, die in Seife, Lotion und Kosmetika verwendet werden kann, um einen natürlichen Duft und eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Wenn es mit Vorsicht und in angemessenen Mengen verwendet wird, kann das ätherische Öl der Spitzwegerichsorte dazu beitragen, gereizte Haut zu beruhigen, trockene Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und das Auftreten von feinen Linien und Falten zu reduzieren. Mit seinem erdigen und moschusartigen Aroma ist das ätherische Öl der Spike eine einzigartige und wertvolle Ergänzung für jedes natürliche Hautpflege- oder Kosmetikprodukt.
Ätherisches Öl Spikenard im Großhandel einkaufen
Der Großhandel mit ätherischem Spikenard-Öl ist eine gute Option für Unternehmen, die diesen beliebten Inhaltsstoff in ihre natürlichen Hautpflege- und Kosmetikprodukte einbauen möchten. Der Kauf von Großmengen kann helfen, Geld zu sparen und eine gleichbleibend hohe Qualität des Öls zu gewährleisten. Durch den Kauf von ätherischem Spikenard-Öl im Großhandel können Unternehmen von seinen vielen Vorteilen profitieren, wie z.B. der Beruhigung gereizter Haut, der Befeuchtung trockener Haut und der Reduzierung von feinen Linien und Falten.
Werte | Beträge |
---|---|
Was ist das? | Ätherisches Öl aus der Wurzel der Spikarpflanze |
Verwendungsrate in Seife | 0.5-1% |
Verwendungsrate in Hautpflegeprodukten | 0.1-1% |
Verwendungsrate in Haarpflegeprodukten | 0.1-0.5% |
Berühmte Produkte, in denen es verwendet wird | Natürliche Hautpflege- und Kosmetikprodukte, einschließlich Gesichtsseren und Augencremes |
Vorteile in Formulierungen | Beruhigt gereizte Haut, spendet trockener Haut Feuchtigkeit und reduziert das Erscheinungsbild von feinen Linien und Fältchen |
Menge an freien Radikalen | Hoch |
Menge der Antioxidantien | Hoch |
Entzündungshemmende Menge | Mäßig bis hoch |
Menge der Fettsäuren | Niedrig |
INCI | Nardostachys jatamansi Öl |
Verseifungswert in NaOH | 0.15-0.19 |
Verseifungswert in KOH | 0.21-0.27 |
CAS | 8022-22-8 / 90064-28-1 |
EINCS-Nummer | 290-089-4 |
Zolltarif HS-Code | 3301 29 41 00 |
Pflanze/Nuss geerntet | Die Wurzel der Spikarpflanze |
Herstellungsverfahren | Dampfdestillation |
Herstellungsprozess | Frische oder getrocknete Wurzeln der Spikarpflanze werden zur Gewinnung des Öls dampfdestilliert |
Farbe | Blassgelb bis bernsteinfarben |
Viskosität | Medium |
Herkunft | Indien, Nepal |
Geruch | Erdig, moschusartig und leicht süß |
Absorptionsgeschwindigkeit | Langsam |
Ungefährer Schmelzpunkt | 40-45°C |
Ähnliche Öle | Patchouli, Lavendel, Weihrauch |
Lagerung und Haltbarkeit | Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Sonnenlicht. Die Haltbarkeit beträgt etwa 2-3 Jahre. |