Du bist im Herzen eine Bastlerin. Seifenprodukte zum Schmelzen und Gießen sind eine hervorragende Option, wenn du ein Seifengeschäft eröffnen oder deine bestehende Kerzenlinie um Seifenprodukte erweitern möchtest. Die Herstellung von Schmelz- und Gießseife ist leicht zu erlernen und erfordert eine relativ geringe Anfangsinvestition. Wenn du bereits Kerzen verkaufst, ist das eine einfache Möglichkeit, deine Produktpalette zu erweitern, mehr Kunden zu erreichen und den Umsatz zu steigern. Wenn nicht, ist Schmelzseife ein einfaches und lustiges Hobby, um Geld zu verdienen.
Schritt 1: Mache dich mit der Seifenherstellung vertraut
Nimm dir die Zeit, um das Schmelzen und Gießen von Seife wirklich zu lernen. Wir empfehlen, mit Schmelz- und Gießseife anzufangen, weil der Prozess ziemlich einfach ist, aber du solltest dich von Anfang bis Ende sehr wohl fühlen. Je wohler du dich fühlst, desto einfacher wird es sein, deinen Arbeitsablauf effizienter zu gestalten.
Was du brauchst:
- Seifenformen
- Seifenbasis zum Schmelzen und Gießen
- Parfümöl
- Seifenfarbstoffe
- Mikrowellensicherer Gießkrug
- Spatel
- Küchenwaage
- Seifenschneider oder scharfes Messer
Der Artikel über die Herstellung von Schmelz- und Gießseife wird dir den Einstieg erleichtern:
Inspiration finden
Sobald du den Dreh raus hast, ist es an der Zeit, dich inspirieren zu lassen. Auf unserer Rezeptseite kannst du dich inspirieren lassen oder ein Melt and Pour KIT bestellen, um zu testen, ob die Seifenherstellung etwas für dich ist.
Lass deine Inspiration nicht hier enden! Schau auf Pinterest, Instagram und Facebook nach, was andere so machen. Lass ihre Projekte ein Katalysator für deine Kreativität sein.
Am besten schaust du nicht nur auf die Ästhetik der Seife, sondern recherchierst ein bisschen. Mach dir Notizen und erstelle Inspirationsboards zu Verpackungen, die dir gefallen, wie andere Unternehmen ihre Seife präsentieren, welche Düfte sie verwenden usw.
Schritt 2: Entwickle eine Produktlinie
Jetzt, wo du die Herstellung von Schmelz- und Gießseife kennst und dich informiert hast, ist es an der Zeit, deine eigene Produktlinie zu entwickeln. Sammle deine Notizen und Inspirationskarten und beginne mit der Arbeit. Denke immer daran, wer deine Zielgruppe ist; du willst sichergehen, dass du ein Seifenprodukt herstellst, das sie gerne kaufen werden.
Bestellung von Zubehör und Mustern
Beginne mit dem Testen und setze deine Ideen in konkrete Produkte um. Das ist ein guter Zeitpunkt, um verschiedene Seifengrundlagen, Duftöle und Silikonformen zu testen und eventuelle Probleme zu lösen. Scheue dich nicht, verschiedene Varianten deiner Ideen auszuprobieren, um zu sehen, was dir am besten gefällt. Mach dir Notizen, damit du nachlesen kannst, welche Anpassungen du vorgenommen hast und was funktioniert hat und was nicht.
Pro-Tipp: Hygiene im Blick behalten
Achte bei der Entwicklung darauf, dass du den eigentlichen Prozess der Seifenherstellung im Auge behältst. Es gibt Hygienepraktiken, die du befolgen musst, die sogenannten guten Herstellungspraktiken (GMP). Es ist eine gute Idee, sich über diese Praktiken zu informieren, damit du sie von Anfang an in deinen Prozess einbauen kannst. Die FDA legt die GMP hier dar:
Good Manufacturing Practices (GMP) Guidelines/Inspections Checklist for Cosmetics

Schritt 3: Gestalte deine Verpackung
Wenn du ein fertiges Produkt hast, willst du die richtige Verpackung für dein Unternehmen wählen. Halte deine Verpackung einfach. Sie sollte die Ästhetik widerspiegeln, die du für deine Marke geschaffen hast, um einen einheitlichen Look zu erhalten. Geschmolzene und gegossene Seife muss verpackt werden, um Feuchtigkeit fernzuhalten. Die Verpackung schützt auch dein Seifenprodukt, also überlege dir, wie und wo du deine Seifen verkaufen willst. Seifen, die verschickt werden sollen, benötigen möglicherweise eine schützende Verpackung.
Etiketten
Die Kennzeichnungsvorschriften für Bade- und Körperpflegeprodukte sind ziemlich streng. Du musst Angaben wie Produktbestandteile, Produktgewicht und Geschäftsinformationen machen. Besuche die Seite der FDA (Food and Drug Administration) zu den Vorschriften für Kosmetika , um dich bei der Gestaltung deiner Etiketten über diese Anforderungen zu informieren. Hinweis: Schmelz- und Gießseife wird als “ Kosmetikartikel “.
Schritt 4: Entscheide, wie und wo du verkaufst
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Schmelz- und Gießseifenprodukte zu verkaufen. Wenn du von Mensch zu Mensch verkaufen willst, solltest du lokale Geschäfte oder Handwerksmessen in Betracht ziehen. Das müssen nicht deine einzigen Verkaufswege sein; es ist keine schlechte Idee, deine Verkaufswege zu diversifizieren.
Da immer mehr Menschen online einkaufen, ist es sehr empfehlenswert, einen Online-Shop einzurichten oder deine Produkte auf Websites anzubieten. .
Wenn du bereits ein Kosmetikgeschäft hast, integriere deine Seifenprodukte in deine normalen Verkaufskanäle. Wenn du neu bist, solltest du dir gut überlegen, wie und wo du verkaufen willst.
Schritt 5: Verkaufe deine Seife
Es ist an der Zeit, dein Geschäft zu eröffnen und deine Seife zu verkaufen! Mach deinen Namen bekannt, indem du Freunden und Familie von deinem neuen Seifengeschäft erzählst und in den sozialen Medien Werbung machst. Ein Verkauf kann zu vielen führen.
Scheue dich nicht, enge Freunde und Verwandte um Feedback zu bitten, damit du dich weiter verbessern kannst. Denke daran, dass die Führung eines Unternehmens ein Lernprozess sein kann; was für ein Unternehmen funktioniert, funktioniert vielleicht nicht für dein Unternehmen. Es ist in Ordnung, Anpassungen vorzunehmen, wenn etwas nicht funktioniert. Bleib positiv und verkaufe gerne!