Wie macht man eine Stumpenkerze?

Eine Stumpenkerze ist eine aufrecht stehende Kerze, die in eine Form gegossen wird. Hier ist eine allgemeine Anleitung zur Herstellung einer Stumpenkerze:

Vorräte:

  1. Stumpenkerzenwachs (Sojawachs, Bienenwachs, Paraffin, etc.)
  2. Docht
  3. Vorlage für Stumpenkerzen
  4. Duftendes Öl (optional)
  5. Farbstoff (optional)
  6. Pfanne zum Schmelzen oder Gießen
  7. Thermometer
  8. Rührwerk
  9. Schere
  10. Schimmeltrennmittel (falls erforderlich)

Schritte:

  1. Vorbereitung:
    • Achte darauf, dass du das richtige Wachs hast! Es gibt 2 Arten von Wachs: Konatinerwachs oder Säulenwachs
    • Achte darauf, dass die Form für Stumpenkerzen sauber und trocken ist. Wenn die Form nicht über ein eingebautes Trennmittel verfügt, solltest du die Form leicht einfetten, damit sich die Kerze später leichter herausnehmen lässt.
    • Verwende einen Docht mit der richtigen Dicke. Die Dicke hängt vom Durchmesser des Behälters ab. Die richtige Dicke findest du in der Tabelle auf der Dochtseite.
    • Miss die Höhe der Form und schneide den Docht etwas länger als die Höhe der Form zu.
  2. Vorbereitung der Sicherungen:
    • Befestige das eine Ende des Dochts am Boden der Form. Dazu tauchst du den Docht in geschmolzenes Wachs und legst ihn dann auf den Boden der Form.
  3. Wachs schmelzen:
    • Schmelze das Kerzenwachs in einem Schmelz- oder Gießgefäß bei niedriger Hitze. Verwende ein Thermometer, um die Temperatur der Wäsche zu überprüfen und eine Überhitzung zu vermeiden.
  4. Hinzufügen von Duft und Farbe (optional):
    • Wenn du möchtest, kannst du dem geschmolzenen Wachs Duftöl und Lebensmittelfarbe hinzufügen. Gut mischen, um eine gleichmäßige Farbe und einen gleichmäßigen Duft zu erhalten.
  5. Gießwachs:
    • Lass das geschmolzene Wachs auf etwa 60-70 Grad Celsius abkühlen.
    • Gieße das geschmolzene Wachs vorsichtig in die vorbereitete Form und achte darauf, dass der Docht in der Mitte und gerade oben bleibt.
  6. Aushärten:
    • Lass die Kerze vollständig aushärten. Das kann je nach Größe der Kerze und der Art des Wachses mehrere Stunden bis zu einem Tag dauern.
  7. Entnahme aus der Form:
    • Nachdem die Kerze vollständig ausgehärtet ist, kannst du vorsichtig versuchen, die Kerze aus der Form zu lösen. Wenn sie sich nur schwer lösen lässt, kannst du die Form leicht erwärmen, um die Kerze zu lockern.
  8. Anpassungen (optional):
    • Wenn der Boden der Kerze uneben ist, kannst du ihn vorsichtig mit einem Messer abschneiden, um eine flache Basis zu schaffen.
  9. Ende:
    • Schneide den überstehenden Docht etwa 1 cm über der Oberseite der Kerze ab.
  10. Brennen:
    • Lass die Kerze ein paar Tage lang aushärten, bevor du sie anzündest. Zünde den Docht an und genieße deine selbstgemachte Stumpenkerze!

Achte darauf, dass du bei der Arbeit mit heißem Wachs und offenen Flammen die richtigen Sicherheitsvorkehrungen triffst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert