Leinsamenöl

Leinsamenöl, auch bekannt als Leinöl, ist ein Pflanzenöl, das aus den Samen der Flachspflanze (Linum usitatissimum) gewonnen wird. Es wird schon seit Tausenden von Jahren wegen seiner verschiedenen gesundheitlichen Vorteile verwendet und ist in letzter Zeit zu einem beliebten Bestandteil von Seife, Lotion und Kosmetika geworden.

Ernährungsphysiologische Vorteile von Leinsamenöl

Leinsamenöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren, das sind essentielle Fettsäuren, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Diese Fettsäuren tragen dazu bei, die Haut zu nähren und ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Außerdem enthält Leinsamenöl Antioxidantien, die helfen, die Haut vor schädlichen freien Radikalen zu schützen und ihr natürliches Abwehrsystem zu verbessern.

Vorteile von Leinsamenöl in Seife

Leinsamenöl ist ein großartiger Bestandteil von Seife, da es die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und befeuchtet. Außerdem ist es sanft zur Haut und verursacht keine Reizungen. Außerdem helfen die Omega-3-Fettsäuren im Leinsamenöl, Entzündungen zu reduzieren und Hautreizungen zu lindern.

Vorteile von Leinsamenöl in Lotionen und Kosmetika

In Lotionen und Kosmetika wird das Leinsamenöl wegen seiner feuchtigkeitsspendenden und nährenden Eigenschaften verwendet. Es trägt dazu bei, die Textur und das Aussehen der Haut zu verbessern, damit sie glatter und jugendlicher aussieht. Außerdem tragen die Antioxidantien im Leinsamenöl dazu bei, die Haut vor Umweltbelastungen zu schützen und den Alterungsprozess zu verlangsamen.

Leinsamenöl

Leinsamenöl ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der zahlreiche Vorteile für die Haut bietet. Ob in Seife, Lotion oder Kosmetika, es spendet der Haut Feuchtigkeit, nährt sie und schützt sie. Mit seinem hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren und Antioxidantien ist es kein Wunder, dass Leinsamenöl ein beliebter Bestandteil von Hautpflegeprodukten geworden ist.

Großeinkauf von Leinsamenöl

Leinsamenöl ist aufgrund seiner nährenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ein beliebter Inhaltsstoff in vielen Haut- und Haarpflegeprodukten. Wenn du Leinsamenöl in großen Mengen für den Großhandel kaufst, ist es wichtig, dass du die folgenden Faktoren berücksichtigst.

EigenschaftenWert
Was ist das?Ein Pflanzenöl, das aus den Samen der Flachspflanze (Linum usitatissimum) gewonnen wird
Verwendungsrate in Seife1-5%
Verwendungsrate in Hautpflegeprodukten1-10%
Verwendungsrate in Haarpflegeprodukten1-5%
Berühmte Produkte, in denen es verwendet wirdSeifen, Lotionen, Cremes, Shampoos, Conditioner
Vorteile in FormulierungenFeuchtigkeit, Nährstoffe, Schutz, Anti-Aging
Menge an freien RadikalenEnthält Antioxidantien zum Schutz vor schädlichen freien Radikalen
Menge der AntioxidantienReich an Antioxidantien
Entzündungshemmende MengeEnthält entzündungshemmende Eigenschaften
Menge der FettsäurenReich an essentiellen Omega-3-Fettsäuren
INCILinum usitatissimum (Leinsamen) Öl
Verseifungswert in NaOH140-165
Verseifungswert in KOH95-110
CAS8001-26-1
EINCS-Nummer232-276-4
Zolltarif HS-Code1515.90.90
Wie wird die Pflanze oder Nuss geerntet?Kaltgepresst aus den Samen der Flachspflanze
HerstellungsverfahrenKaltgepresst
HerstellungsprozessDie Samen werden gereinigt und kalt gepresst, um das Öl zu gewinnen
FarbeBlassgelb bis goldgelb
ViskositätMittel bis hoch
HerkunftEuropa, Nordamerika
GeruchLeichter, nussiger Duft
AbsorptionsgeschwindigkeitMittlere Absorptionsfähigkeit
Ungefährer Schmelzpunkt-10 bis 0°C
Ähnliche ÖleHanfsamenöl, Nachtkerzenöl
Lagerung und HaltbarkeitKühl und dunkel lagern, 1-2 Jahre haltbar

    Bist du an diesem Produkt interessiert?



    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert