Mariendistelsamenöl wird aus den Samen der Mariendistelpflanze gewonnen, die im Mittelmeerraum beheimatet ist. Er ist bekannt für seinen hohen Gehalt an antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, was ihn zu einem beliebten Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten macht. Dieses Öl hat eine hellgelbe bis goldene Farbe und einen nussigen und leicht bitteren Geschmack.
Vorteile von Mariendistelsamenöl für die Haut
Mariendistelsamenöl ist vollgepackt mit Antioxidantien wie Silymarin, die helfen, die Haut vor schädlichen freien Radikalen zu schützen. Außerdem helfen die entzündungshemmenden Eigenschaften dieses Öls, gereizte Haut zu beruhigen und Rötungen und Schwellungen zu reduzieren. Es ist außerdem reich an Fettsäuren, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und nähren, so dass sie sich weich und geschmeidig anfühlt.
Verwendung von Mariendistelsamenöl in Seife
Mariendistelsamenöl wird aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften oft als Bestandteil von Seife verwendet. Das Öl ist sanft zur Haut und daher für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut. Seifen mit Mariendistelsamenöl helfen, die Haut zu reinigen und versorgen sie gleichzeitig mit Nährstoffen und Feuchtigkeit. Dies trägt dazu bei, dass sich die Haut nach jedem Waschen erfrischt, glatt und weich anfühlt.
Verwendung von Mariendistelsamenöl in Lotion und Kosmetik
Mariendistelsamenöl wird auch häufig als Inhaltsstoff in Lotionen und Kosmetika verwendet. Wenn das Öl in Lotionen verwendet wird, hilft es, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu nähren. Es ist auch dafür bekannt, dass es gereizte Haut beruhigt und Rötungen und Schwellungen reduziert. Wenn es in Kosmetika wie Gesichtscremes und Seren verwendet wird, trägt Mariendistelsamenöl dazu bei, das allgemeine Erscheinungsbild der Haut zu verbessern, indem es sie mit Antioxidantien und entzündungshemmenden Eigenschaften versorgt.
Mariendistel-Samenöl
Mariendistelsamenöl ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der in einer Vielzahl von Hautpflegeprodukten wie Seife, Lotion und Kosmetika verwendet wird. Sein reicher Gehalt an antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften macht ihn zu einem idealen Inhaltsstoff, um die Haut zu nähren und zu schützen. Egal, ob du trockene, fettige oder empfindliche Haut hast, dieses Öl kann dazu beitragen, das allgemeine Erscheinungsbild und die Gesundheit deiner Haut zu verbessern, damit sie optimal aussieht und sich auch so anfühlt.
Mariendistelöl im Großhandel kaufen
Mariendistelsamenöl ist aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien, entzündungshemmenden Eigenschaften und Fettsäuren ein beliebter Inhaltsstoff in der Kosmetikindustrie. Das Öl wird häufig in Haut- und Haarpflegeprodukten sowie in Seifen verwendet und kann in großen Mengen für den Großhandel erworben werden. Wenn du Mariendistelsamenöl in großen Mengen kaufst, solltest du darauf achten, dass das Produkt von hoher Qualität ist. So wird sichergestellt, dass das Öl seine nützlichen Eigenschaften behält und in den Rezepturen maximale Vorteile bietet.
Charakteristisch | Wert |
---|---|
Was ist das? | Mariendistelsamenöl ist ein hellgelbes bis goldfarbenes Öl, das aus den Samen der Mariendistelpflanze gewonnen wird. |
Verwendungsrate in Seife | 5-10% |
Verwendungsrate in Hautpflegeprodukten | 5-10% |
Verwendungsrate in Haarpflegeprodukten | 2-5% |
Berühmte Produkte, in denen es verwendet wird | Seifen, Lotionen, Cremes, Seren, Shampoos und Conditioner. |
Vorteile in Formulierungen | Antioxidativ, entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend |
Menge an freien Radikalen | Hoch |
Menge der Antioxidantien | Hoch |
Entzündungshemmende Menge | Hoch |
Menge der Fettsäuren | Hoch |
Inci | Silybum Marianum Samenöl |
Verseifungswert in NaOH | 178-195 |
Verseifungswert in KOH | 126-139 |
CAS | 84604-20-6 |
EINCS-Nummer | 283-386-2 |
Zolltarif HS-Code | 15159090 |
Wie wird die Pflanze oder Nuss geerntet? | Pflanze |
Herstellungsverfahren | Kaltgepresst oder expellergepresst |
Herstellungsprozess | Extraktion von Öl aus den Samen der Mariendistelpflanze |
Farbe | Hellgelb bis golden |
Viskosität | Medium |
Herkunft | Mittelmeerraum |
Geruch | Nussig, leicht bitter |
Absorptionsgeschwindigkeit | Schnell |
Ungefährer Schmelzpunkt | 40-45°C |
Ähnliche Öle | Olivenöl, Jojobaöl, Süßmandelöl |
Lagerung und Haltbarkeit | Lagere sie an einem kühlen, dunklen Ort für bis zu 12 Monate. |