Angebot!

Raps Container Kerzenwachs – Rapsölwachs

6.95139.95 inkl. MwSt

-27%
Raps Container Kerzenwachs - Rapsölwachs – Gewicht: 500 gr
6.95 inkl. MwSt
Raps Container Kerzenwachs - Rapsölwachs – Gewicht: 1 kg
8.75 inkl. MwSt
Raps Container Kerzenwachs - Rapsölwachs – Gewicht: 5 kg
42.50 inkl. MwSt
Raps Container Kerzenwachs - Rapsölwachs – Gewicht: 20 kg
139.95 inkl. MwSt
Share:

Rapssamen oder Rapskerzen: eine nachhaltige und vielseitige Alternative

Raps, auch bekannt als Raps, wird in den Niederlanden und anderen Teilen Europas häufig angebaut. Die gelb blühende Pflanze ziert im Frühjahr oft die Felder und wird nicht nur wegen ihrer ölhaltigen Samen geschätzt, sondern auch wegen ihrer vielen nachhaltigen Verwendungsmöglichkeiten. Eine dieser Verwendungen ist die Herstellung von Kerzen aus Rapswachs (Rapswachs). In den letzten Jahren ist dieses pflanzliche Wachs als Alternative zu herkömmlichen Kerzen, die oft aus Paraffin (einem Nebenprodukt der Erdölindustrie) oder Bienenwachs (einem wertvollen Nebenprodukt der Imkerei) hergestellt werden, stark im Kommen. In diesem Text geht es um die Eigenschaften, die Herstellung, die Vorteile und die Verwendung von Raps- oder Rapskerzen sowie um ihre Rolle für eine nachhaltigere Zukunft.

Vom Raps zu Rapswachskerzen

Raps wird in verschiedenen Teilen Europas angebaut, vor allem in Ländern wie Deutschland, Frankreich und auch in den Niederlanden. Die Pflanze ist bekannt für ihre leuchtend gelben Blüten, die im Frühjahr die Felder bedecken, und für ihre Samen, aus denen Rapsöl gewonnen wird. Dieses Öl hat zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten in Lebensmitteln, Kosmetika und Biokraftstoffen. Wenn das Öl aus den Samen gepresst wird, bleibt ein Restprodukt übrig, aus dem Rapsölwachs gewonnen werden kann. Das ist ein pflanzliches und biologisch abbaubares Material, das sich hervorragend für die Herstellung von Kerzen eignet.

Der Prozess beginnt mit der Ernte der Samen. Danach werden sie getrocknet und gepresst, um das Öl zu gewinnen. Das Öl wird dann in mehreren Schritten raffiniert und zu Wachs verarbeitet. Dieses Wachs hat einen relativ niedrigen Schmelzpunkt und ähnelt in gewisser Weise dem Sojawachs, das ebenfalls eine beliebte pflanzliche Alternative zu Paraffin ist. Das Endergebnis ist ein festes, cremig-weißes Wachs, das sich ideal für die Herstellung von Kerzen eignet.

Vorteile gegenüber Paraffin

Herkömmliche Kerzen bestehen meist aus Paraffin, einem Erdölprodukt, das beim Verbrennen Rauch und Ruß freisetzen kann. Obwohl Paraffinkerzen billig und weit verbreitet sind, werfen sie Fragen zur Nachhaltigkeit und Gesundheit auf. Petroleum ist eine fossile Ressource, was bedeutet, dass seine Gewinnung einen erheblichen ökologischen Fußabdruck hinterlässt und zur Erschöpfung der nicht erneuerbaren Ressourcen beiträgt. Bei der Verbrennung von Paraffin können außerdem schädliche Stoffe in die Luft gelangen.

Rapswachs hingegen ist pflanzlich und erneuerbar. Es wächst schnell, und durch den lokalen Anbau und die Verarbeitung können die CO₂-Emissionen im Vergleich zu Produkten, die von außerhalb Europas importiert werden müssen, drastisch reduziert werden. Außerdem ist das Wachs biologisch abbaubar, was bedeutet, dass Kerzenreste weniger schädlich für die Umwelt sind. Und schließlich stößt Rapswachs beim Verbrennen kaum Ruß aus, was sich positiv auf die Luftqualität in Innenräumen auswirkt.

Vorteile für Gesundheit und Nutzung

Abgesehen von den Vorteilen für die Umwelt bietet Rapsölwachs auch gesundheitliche Vorteile. Da es auf pflanzlicher Basis hergestellt wird und weniger chemische Zusätze enthält, verursacht es oft weniger allergische Reaktionen oder Reizungen als manche Paraffinkerzen. Außerdem ist der Schmelzpunkt von Rapswachs relativ niedrig, so dass Kerzen aus Rapswachs gleichmäßiger und langsamer abbrennen. Dadurch halten sie in der Regel länger, was sie zu einer attraktiven Alternative sowohl für den häuslichen Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen, z. B. in Restaurants oder Wellnesszentren, macht.

Der niedrige Schmelzpunkt bedeutet auch, dass Duftkerzen auf Rapswachsbasis Düfte oft besser verbreiten. Ätherische Öle können bei niedrigeren Temperaturen leichter verdampfen und den Raum auf eine subtilere und effizientere Weise mit Duft füllen. Diese Eigenschaft macht Rapswachs beliebt bei Duftkerzenherstellern, die sich um das bestmögliche Dufterlebnis bemühen.

Lokaler Anbau und kurze Ketten

Ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit ist die Herkunft der Rohstoffe. Da Raps im gemäßigten Klima Nordwesteuropas gedeiht, kann er relativ nah an der Heimat angebaut und verarbeitet werden. Das reduziert den Transport und damit die CO₂-Emissionen erheblich. Außerdem kurbelt der lokale Anbau die regionale Wirtschaft an und trägt zur Artenvielfalt bei. Rapsfelder bieten eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber, was ökologisch sehr wertvoll ist.

Wenn du dich also für Kerzen aus lokal angebautem Rapswachs entscheidest, trägst du dazu bei, die lokale Landwirtschaft zu unterstützen und umweltschädliche (interkontinentale) Transporte zu reduzieren. Das macht diese Kerzen zu einer attraktiven Option für Menschen und Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern wollen.

Verarbeitung und Gestaltung

Rapswachs lässt sich relativ leicht zu Kerzen verarbeiten, sowohl im handwerklichen als auch im industriellen Maßstab. Das Wachs haftet gut an Glas und eignet sich daher für Behälterkerzen, z. B. in Gläsern oder Glashaltern. Dies ermöglicht es den Herstellern, alle Arten von kreativen Designs zu entwickeln und verschiedene Düfte und Farben hinzuzufügen. So kann jeder Kerzenliebhaber eine Kerze finden, die zu seiner Einrichtung und seinen Vorlieben passt.

Außerdem lässt sich Rapswachs gut mit anderen nachhaltigen Materialien kombinieren, z. B. mit Holzdochten oder Baumwolldochten, die nicht gebleicht oder chemisch behandelt wurden. So entsteht eine ganz natürliche Kerze mit einem rustikalen Aussehen. Für diejenigen, die ein handwerkliches Erlebnis suchen, gibt es auch DIY-Kits, mit denen du deine eigenen Rapskerzen herstellen kannst. Diese sind ideal für Hobbybastler, die gerne basteln und ihren Innenräumen eine persönliche Note verleihen wollen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Gewicht

, , ,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Raps Container Kerzenwachs – Rapsölwachs“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert