Wenn Sie diesen Duft einmal probiert haben, werden Sie nicht mehr ohne ihn leben können. Genießen Sie die Mischung aus ätherischem Mandarinenöl, Orange, Grapefruit, Vanille, Rose, ätherischem Patchouliöl, ätherischem Zedernholzöl und Rosenholz.
Fügen Sie diesen Duft zu selbstgemachten Tonern, Masken und mehr hinzu.
Diese Öle sind mit natürlichen Stoffen formuliert. Einzelne aromatische Komponenten werden aus einer Pflanze isoliert und dann mit anderen Isolaten zu einer Duftmischung vermischt.
Was sind natürliche Duftöle und wie werden sie hergestellt?
Sie stammen aus natürlichen Quellen wie Gurke, Himbeere und Lavendel – aber die Art und Weise, wie sie hergestellt werden, ist einzigartig.
Pflanzen bestehen aus mehreren aromatischen Bestandteilen. Schauen wir uns zum Beispiel den bulgarischen Lavendel an. Einige der Hauptbestandteile sind Linalylacetat, Linalool, b-Caryophyllen und Terpinen-4-ol. Zusammen verleihen sie dem Lavendel seinen unverwechselbaren blumigen Duft.
Um ein natürliches Duftöl herzustellen, wird einer dieser Stoffe aus der Pflanze isoliert. Diese einzelnen Aromaten werden als Isolate bezeichnet. Sie entsprechen der ISO-Norm 9235, d. h. sie werden von der Internationalen Organisation für Normung als natürlich eingestuft.
Dann wird dieses Isolat mit anderen von verschiedenen Pflanzen gemischt. Linalylacetat aus Lavendel, das blumig und zitrusartig riecht, könnte mit Ethylacetat aus Orangen gemischt werden, das süß und fruchtig riecht. Diese können auch mit ätherischen Ölen gemischt werden.
Dieses Verfahren hat mehrere Vorteile. Da natürliche Duftöle aus mehreren Komponenten verschiedener Pflanzen bestehen, duften sie komplexer und können interessanter sein als ein einzelnes ätherisches Öl. Sie sind auch konsistenter, weil sie nicht so stark von Chargenschwankungen betroffen sind.
Es stehen auch mehr natürliche Optionen zur Auswahl. Bestimmte Dinge, wie Vanille und Erdbeere, produzieren keine ätherischen Öle. Sie bestehen jedoch aus Komponenten, die isoliert werden können. Das bedeutet, dass Sie einen knackigen Apfelduft genießen können, der völlig natürlich ist.
Natürliches Rosenholz und Zitrusduftöl Spezifikationen
Vanillegehalt: 0,00 %.
Flammpunkt: 172 ℉.
Farbe des Öls: Hellgelb
Leistung: Nicht zur Verwendung in kalten Prozessen empfohlen
Parfümfamilie: Holzig
Herkunft: USA
Lagerfähigkeit: 1-2 Jahre
Empfohlen für Kaltverfahren: nein
Empfohlen zum Schmelzen und Gießen: ja
Empfohlen für Brausebälle: ja
Empfohlen für Kerzen: ja
Duftstärke der Kerze: Mittel
Verfärbung in Kerzenwachs: Keine
Testmethode für Kerzen: Der Duftanteil betrug 6%. Die Aushärtungszeit betrug mindestens 5 Tage, und eine Verfärbung wurde nach 30 Tagen festgestellt.
Augensicher: nein
Sicher für die Lippen: nein
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.