Was ist Reisflachs-Wachs?
Reiskleie-Wachs, auch Reiskleie-Wachs genannt, ist ein pflanzliches Wachs, das aus der äußeren Schicht (Kleie) der Reiskörner während des Ölgewinnungsprozesses gewonnen wird. Dieses harte, natürliche Wachs ist ein Nebenprodukt der Reisölproduktion und ist reich an Fettalkoholen und Estern. Es ist eine vegane Alternative zu Bienenwachs und wird in der Natur- und Pflanzenkosmetik immer beliebter.
Vorteile von Reis-Flachs-Wachs
Reis-Nonwax verleiht Formulierungen eine hervorragende Struktur und Stabilität. Es erhöht die Schmelztemperatur, verbessert die Konsistenz und verlängert die Haltbarkeit der Produkte. Das Wachs bildet eine Schutzschicht auf der Haut, ohne ein klebriges Gefühl zu hinterlassen. Darüber hinaus ist es nicht komedogen und hypoallergen.
Anwendungen in der Kosmetik
Reisschalenwachs wird häufig in Lippenbalsam, Deodorants, Lotions, Cremes, Make-up (wie Lippenstiften und Eyelinern) und Haarpflegeprodukten verwendet. Es ist ideal für vegane Formulierungen, da es auf pflanzlicher Basis hergestellt wird und eine ähnliche Funktion wie Bienenwachs hat.
Technische Daten
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Was ist das? | Pflanzliches Wachs aus Reiskleie |
Verwendungsrate in Seife | 1-5%, hilft beim Härten |
Verwendungsrate in der Hautpflege | 1-10% |
Verwendungsrate in der Haarpflege | 1-5% |
Verwendet in bekannten Produkten | Lippenbalsam, Lippenstifte, Deodorants, Lotionen |
Vorteile in Formulierungen | Struktur, Stabilität, vegane Alternative zu Bienenwachs |
Menge an freien Radikalen | Nein |
Menge an Antioxidantien | Gering, enthält Spuren von Tocopherolen |
Menge an Entzündungshemmern | Begrenzte, lindernde Wirkung |
Menge an Fettsäuren | Reich an langkettigen Fettalkoholen und Estern |
INCI | Oryza Sativa (Reis) Kleie Wachs |
Verseifungswert (NaOH) | Ungefähr 0,11 |
Verseifungszahl (KOH) | Ungefähr 0,16 |
CAS-Nummer | 8016-60-2 |
EINECS-Nummer | 232-409-7 |
Zolltarif HS-Code | 1521.90 |
Wie wird es geerntet? | Nebenprodukt der Reisölproduktion aus Kleie |
Herstellungsverfahren | Filtern und Raffinieren von unbehandeltem Reisöl |
Wie sieht der Produktionsprozess aus? | Extraktion aus Reisöl, gefolgt von Raffination und Filtration |
Farbe | Hellgelb bis cremefarben |
Viskosität | Fest, hart bei Raumtemperatur |
Herkunft | Hauptsächlich Asien (Indien, Thailand, Japan) |
Parfüm | Neutral bis leicht pflanzlich |
Absorptionsrate | Langsam, bildet eine Schutzschicht |
Geschätzte Schmelztemperatur | 75°C – 85°C |
Ähnliche Öle/Fette | Bienenwachs, Candelillawachs, Carnaubawachs |
Lagerung und Haltbarkeit | Kühl, trocken und dunkel lagern; kann bis zu 2 Jahre aufbewahrt werden |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.