Kamelienöl Japonica Kaltgepresst Bio

8.951,049.95 inkl. MwSt

Kamelienöl Japonica Kaltgepresst Bio – Inhalt: 100 ml
8.95 inkl. MwSt
Kamelienöl Japonica Kaltgepresst Bio – Inhalt: 250 ml
18.95 inkl. MwSt
Kamelienöl Japonica Kaltgepresst Bio – Inhalt: 500 ml
34.95 inkl. MwSt
Kamelienöl Japonica Kaltgepresst Bio – Inhalt: 1 L
59.95 inkl. MwSt
Kamelienöl Japonica Kaltgepresst Bio – Inhalt: 5 L
249.95 inkl. MwSt
Kamelienöl Japonica Kaltgepresst Bio – Inhalt: 25 L
1,049.95 inkl. MwSt
Share:

Kamelienöl, das aus den Samen der Kamelie (Camellia japonica) gewonnen wird, ist bekannt für seine zarte, leichte Textur und seine reichhaltige Zusammensetzung. Kaltgepresst und biologisch hergestellt, behält dieses Öl alle seine natürlichen Nährstoffe, was es zu einer beliebten Zutat in der Hautpflege und Seifenherstellung macht. Wegen seiner zarten Eigenschaften und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten wird Kamelienöl oft als “das Geheimnis der japanischen Schönheit” bezeichnet.

Zusammensetzung und Vorteile

Kamelienöl ist reich an Antioxidantien, essentiellen Fettsäuren und Vitaminen wie Vitamin A, B und E. Einer seiner Hauptbestandteile ist Ölsäure, die mehr als 80 % seiner Zusammensetzung ausmacht. Dadurch ist das Öl sehr feuchtigkeitsspendend und pflegend. Außerdem enthält es Polyphenole und Squalen, die die Haut vor freien Radikalen und vorzeitiger Hautalterung schützen.

Die Vorteile von Kamelienöl sind vielfältig:

  • Hydratation: Das Öl dringt tief in die Haut ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen, was es ideal für trockene und empfindliche Hauttypen macht.
  • Anti-Aging: Dank seiner Antioxidantien hilft Kamelienöl, feine Linien und Falten zu reduzieren.
  • Schutz: Er bildet eine Barriere gegen schädliche Umwelteinflüsse wie Verschmutzung.
  • Reparatur: Seine beruhigenden Eigenschaften helfen bei Irritationen und Hautproblemen wie Ekzemen und Rosazea.

Verwendung in der Hautpflege

In der Hautpflege zeichnet sich Kamelienöl als Allrounder aus. Es wird oft als Gesichtsserum, Körperöl und in Haarpflegeprodukten verwendet. Da es leicht und nicht komedogen ist, eignet es sich für alle Hauttypen, auch für fettige und zu Akne neigende Haut. Die regelmäßige Anwendung von Kamelienöl kann die Hautstruktur verbessern, Rötungen reduzieren und die Ausstrahlung der Haut fördern.

Anwendung in der Haarpflege

Kamelienöl ist seit Jahrhunderten ein beliebter Bestandteil der japanischen Haarpflegerituale. Es stärkt die Haarfollikel, reduziert Spliss und verleiht einen natürlichen Glanz. Ein paar Tropfen des Öls auf die Haarspitzen oder als nährende Maske können trockenes und geschädigtes Haar reparieren. Außerdem hilft es, krauses Haar zu bändigen und schützt vor der Hitze von Stylinggeräten.

Kamelienöl in der Seifenherstellung

In der Kunst der Seifenherstellung nimmt das Kamelienöl eine einzigartige Stellung ein. Es ist eine luxuriöse Zutat, die für einen milden, cremigen Schaum und eine seidige Textur sorgt. Kaltgepresstes Bio-Kamelienöl ist wegen seiner hohen Reinheit und der Erhaltung der Nährstoffe während des Produktionsprozesses besonders geeignet.

Vorteile von Kamelienöl in Seife

  1. Hydratation: Die hohe Konzentration an Ölsäure sorgt für einen tiefen Feuchtigkeitseffekt, auch nach dem Waschen.
  2. Sanfte Reinigung: Es macht Seifen sanft und geeignet für Menschen mit empfindlicher Haut.
  3. Seifenhärte: Obwohl Kamelienöl vor allem Weichheit bietet, kann es in Kombination mit anderen Ölen wie Kokosnuss- oder Palmöl eine festere Seifentextur ergeben.
  4. Hautpflegende Eigenschaften: Vitamine und Antioxidantien bleiben während des Verseifungsprozesses weitgehend intakt, was zu einer pflegenden Seife führt.

Biologische Vorteile

Die Bio-Zertifizierung von Kamelienöl garantiert, dass es frei von Pestiziden und anderen schädlichen Substanzen ist. Das ist nicht nur für die Sicherheit der Haut wichtig, sondern auch für die Erhaltung der Umwelt. Bio-Kamelienöl unterstützt nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und schützt die Artenvielfalt des Ökosystems.

Geeignet für DIY-Kosmetik

Kamelienöl ist eine ideale Zutat für DIY-Kosmetik. Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann es verwendet werden in:

  • Gesichtsöle: Gemischt mit ätherischen Ölen wie Hagebutte oder Geranie.
  • Körperbutter: Zusammen mit Sheabutter und Kakao für eine reichhaltige Textur.
  • Lippenbalsam: Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und seiner leichten Textur.
  • Haarmasken: Gemischt mit Aloe Vera Gel oder Arganöl für zusätzliche Nährstoffe.
  • Deine eigenen Kreationen!

Nachhaltigkeit und ethische Nutzung

Bei der Herstellung von Bio-Kamelienöl stehen ethische und nachhaltige Praktiken im Vordergrund. Vom Anbau der Kamelie (Camellia japonica) bis zur Kaltpressung trägt jeder Aspekt zu einem kleineren ökologischen Fußabdruck bei. Wenn du dich für Bio-Öl entscheidest, unterstützt du nicht nur deine eigene Gesundheit, sondern auch unseren Planeten.

Das kaltgepresste Bio-Kamelienöl Japonica ist eine wertvolle Ergänzung sowohl für die Hautpflege als auch für die Seifenherstellung. Seine feuchtigkeitsspendenden, schützenden und nährenden Eigenschaften haben ihm einen Platz in der Welt der Naturkosmetik eingebracht. Ob als luxuriöses Öl für die tägliche Pflege oder als Basisöl in handgefertigten Seifen, Kamelienöl bleibt ein Favorit unter den Liebhabern von reinen und wirksamen Inhaltsstoffen.

Eigenschaften von Kamelienöl Japonica kaltgepresst Bio

FeatureDetails
Was ist das?Kaltgepresstes Bio-Öl aus den Samen der Kamelie (Camellia Japonica), oft auch “Tsubaki-Öl” genannt.
Verwendung in Seife5-10%, für Weichheit und Feuchtigkeitsbindung in Seifen.
Verwendung in Hautpflegeprodukten2-15%, je nach Produkttyp, ideal für Seren und Feuchtigkeitscremes.
Verwendung in Haarpflegeprodukten2-10%, wird oft in Haarölen und -spülungen verwendet.
Bekannte ProdukteWird häufig in japanischen Haut- und Haarpflegeprodukten wie Tsubaki-Serum und Conditioner verwendet.
Vorteile bei der FormulierungSpendet intensiv Feuchtigkeit, schützt vor Trockenheit, ist reich an Antioxidantien und unterstützt die Elastizität der Haut.
Gehalt an freien RadikalenNiedrig
Gehalt an AntioxidantienHoch, enthält Vitamin E und Polyphenole.
Gehalt an EntzündungshemmernMäßig, hilft gereizte Haut zu beruhigen.
Gehalt an FettsäurenReich an Ölsäure (ca. 80%), mit kleineren Mengen an Linol- und Palmitinsäure.
INCIKamelienöl (Camellia Japonica Seed Oil)
Seifenwert (NaOH)Etwa 0,135
Seifenwert (KOH)Etwa 0,19
CAS68956-68-3
EINCS-Nummer273-313-5
Zolltarif HS-Code1515.90.99
Wie wird es geerntet?Die Samen werden nach der Reifung der Früchte von Hand gesammelt.
ProduktionsmethodeKaltgepresst ohne chemische Zusätze, um den Nährwert zu erhalten.
Wie sieht der Produktionsprozess aus?Nach dem Trocknen werden die Samen gepresst, um das Öl zu gewinnen, und anschließend gefiltert.
FarbeBlassgelb bis goldgelb
ViskositätLeicht und dünn
HerkunftJapan, China und Korea
RiecheDezentes nussiges Aroma
AbsorptionsrateZieht schnell ein, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen.
Geschätzter SchmelzpunktNicht anwendbar, da es bei Raumtemperatur ein flüssiges Öl ist.
Ähnliche ÖleArganöl, Marulaöl
Lagerung und HaltbarkeitKühl und dunkel lagern, ca. 1-2 Jahre haltbar.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Inhalt

, , , , ,

MSDS

Allergen-Declaration-Camellia-Oil-Japonica-Cold-Pressed-2

MSDS-Camellia-Oil-Japonica-Cold-Pressed

Camelia – Product Statements

Manufacturing-Flow-INCI-Camellia-Oil-Japonica-Cold-Pressed

Specification-Camellia-Oil-Japonica-Cold-Pressed

Camelia – Product Marketing Sheet

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kamelienöl Japonica Kaltgepresst Bio“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert