Borax Tetrahydrat, auch bekannt als Natriumtetraborat, ist eine vielseitige und natürliche Mineralverbindung, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird. Es ist ein weißes, kristallines Pulver, das leicht in Wasser löslich ist und für seine reinigenden, konservierenden und emulgierenden Eigenschaften bekannt ist.
Anwendungen von Borax
- Seifen- und Waschmittelherstellung: Verbessert die Schaumbildung und Reinigungswirkung in selbstgemachten Seifen und Waschmitteln.
- Verwendung im Haushalt: Wirkt als natürlicher Wasserenthärter, Entfetter und Reinigungsmittel.
- Handwerkliche Anwendungen: Beliebt für die Herstellung von Schleim und Kristallexperimenten.
Eigenschaften von Borax
- Chemische Bezeichnung: Natriumtetraborat-Tetrahydrat (Na₂B₄O₇-4H₂O)
- Reinheit: Hochwertig, geeignet für verschiedene Anwendungen
- Feines, weißes Pulver mit neutralem Geruch
- Wasserlöslich und nicht flüchtig
Woher kommt Natriumtetraborat?
Borax Tetrahydrat wird aus natürlichen Boraxvorkommen gewonnen, die hauptsächlich in trockenen Salzseen und Boraxminen vorkommen. Die größten Produzenten befinden sich in Ländern wie den Vereinigten Staaten (Kalifornien), der Türkei und Bolivien. Das Mineral entsteht durch die Verdunstung von borhaltigen Wasserquellen und wird anschließend für die kommerzielle Nutzung aufbereitet und gereinigt.
Borax Tetrahydrat ist eine wertvolle Zutat für Heimwerkerrezepte und ein unverzichtbares Produkt in vielen Haushalts- und Industrieanwendungen. Perfekt für alle, die einen vielseitigen und effektiven Naturstoff suchen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.