Kakaobutter ist eines der stabilsten Fette (mit einer Haltbarkeit von bis zu fünf Jahren) und enthält auch natürliche Antioxidantien. Es ist als Barriere bekannt, die dabei hilft, die Feuchtigkeit in Ihrer Haut zu halten.
Was ist Kakaobutter?
Kakaobutter ist ein Hauptbestandteil von Hautcremes und anderen Gesundheits- und Schönheitsprodukten. Anders als die Kakaobutter in Ihrem Dessert wird die Kakaobutter in Ihrer Hautpflege Sie nicht zunehmen lassen.
Kakaobutter ist eine Art von Fett, das aus Kakaobohnen gewonnen wird. Zur Herstellung von Kakaobutter werden die Bohnen der großen Kakaopflanze entnommen. Dann werden sie geröstet, geschält und gepresst, um das Fett – die Kakaobutter – zu gewinnen. Die Reste werden dann zu Kakaopulver verarbeitet.
Kakao wird seit etwa 3.000 Jahren in der Medizin verwendet. Er war eine beliebte Zutat der alten Azteken und Mayas, die Kakao sogar als Zahlungsmittel verwendeten. In jüngster Zeit haben Forscher entdeckt, dass die im Kakao enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe sowohl Ihren Körper als auch Ihre Haut gesund halten können.
Was sind die Vorteile von Kakaobutter?
Kakaobutter enthält viele Fettsäuren, weshalb sie oft für ihre Fähigkeit gelobt wird, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu nähren und ihre Elastizität zu verbessern. Das in der Kakaobutter enthaltene Fett bildet eine schützende Barriere auf der Haut und bewahrt die Feuchtigkeit.
Kakaobutter ist auch reich an natürlichen Pflanzenstoffen, den so genannten Phytochemikalien. Diese Stoffe können die Durchblutung der Haut verbessern und die Hautalterung verlangsamen, indem sie einen Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne bieten.
Eine häufige Verwendung von Kakaobutter ist die Glättung von Narben, Falten und anderen Hauterscheinungen. Viele Frauen glauben, dass Cremes und Lotionen mit Kakaobutter während und nach der Schwangerschaft verwendet werden können, um Dehnungsstreifen vorzubeugen und ihr Auftreten zu minimieren. Kakaobutter wird auch zur Heilung von Hautausschlägen bei Ekzemen und Dermatitis empfohlen.
Desodorierende Kakaobutter
Die Desodorierung oder Desodorierung erfolgt durch Wasserdampfdestillation bei hoher Temperatur unter Vakuum. Durch diesen Prozess werden die Geruchsstoffe entfernt. Die Destillationstemperatur liegt zwischen 204 und 275 °C bei einem Vakuum von 6 mmHg.
Schmelzen von Kakaobutter
Um eine Kristallisation beim Schmelzen der Kakaobutter zu vermeiden, lassen Sie sie am besten sehr sanft schmelzen.
INCI: Theobroma Cacao (Kakao) Samenbutter
Häufig gestellte Fragen zu Kakaobutter
Was ist der INCI von Kakaobutter?
Karin (Verifizierter Besitzer) –
Voor het zeepmaken is het fijne cacaoboter.
De stukken zijn wel heel groot, nog best wel een toer om het in kleinere stukken te hakken/snijden om de juiste hoeveelheden af te wegen. Dat zou wat handzamer mogen zijn.